9. KanuFunRegatta 2018: Trotz Wassers von unten und oben ein Erfolg

40 Bootsdurchfahrten und der “Love-Train” als Spaßboot sorgten bei der KanuFunRegatta den ganzen Tag für gute Stimmung – trotz zum Teil starken Regens

GREIZ. Bei schönem Wetter mit Wärme und Sonnenschein Kanu zu fahren, kann jeder. Die “Echten” lassen sich auch von kühlen Temperaturen und teils starkem Regen nicht abbringen, in das Boot einzusteigen und die knapp ein Kilometer lange Strecke von der Hainbergbrücke bis zum Ziel am Elsterparkplatz zu bewältigen.
Ganz so simpel ist die Flussfahrt nämlich nicht: gilt es doch, einige Klippen – in diesem Fall Flachwasserstellen – zu umschiffen, dabei die Fahrtrichtung einzuhalten und gleichsam mit hoher Geschwindigkeit die Ziellinie am in Höhe Friedensbrücke zu passieren.

(mehr …)

Weiterlesen9. KanuFunRegatta 2018: Trotz Wassers von unten und oben ein Erfolg

Schatten – aber auch Licht in der Greizer Neustadt

Bürgermeisterkandidat Dr. Jörg Geißler und Landratskandidat Detlef Zietan (beide IWA) wurden von Mitgliedern der IG Greizer Neustadt durch den Stadtteil geführt

GREIZ. Licht und Schatten liegen im Leben oft nah beieinander. Davon konnten sich am Freitagabend die Kandidaten für das Bürgermeister-bzw. Landrats-Amt, Dr. Jörg Geißler und Detlef Zietan (beide IWA) bei einem Rundgang durch die Greizer Neustadt überzeugen.

„Wir hatten beim Verein Greizer Neustadt angefragt, ob dies möglich wäre und bekamen eine positive Antwort“, bedankten sich die beiden Greizer bei Vorstand Steffen Dinkler sowie Marco Nagel, Jan Popp, Dr. Christian Karg, Erhard Matschke und Andreas Brzezinski, die den Rundgang begleiteten.

(mehr …)

WeiterlesenSchatten – aber auch Licht in der Greizer Neustadt

Vogtlandspiegel: Thälmannhaus in der Greizer Carolinenstraße: Aufhebung der Absperrung

Gestern wurde von der Unteren Bauaufsichtsbehörde die Absperrung des sogenannten Thälmannhauses in der Greizer Carolinenstraße 11 aufgehoben – Baustopp wird aufrecht erhalten

GREIZ. Das Thema verwahrloster Immobilien – im Volksmund gern Schrottimmobilien genannt – bewegt die Greizer Bürger und deren Gemüter seit vielen Monaten. „Dennoch ist es ein bundesweites Problem“, wie Enrico Neunübel, Leiter der Abteilung II im Landratsamt Greiz, im Pressegespräch am Mittwoch sagte.

(mehr …)

WeiterlesenVogtlandspiegel: Thälmannhaus in der Greizer Carolinenstraße: Aufhebung der Absperrung

OTZ:Schrottimmobilien bereiten Landratsamt weiter Sorgen

Greiz. Die Berichterstattung über das Interesse von Ramin Assisi am Thälmann-Haus hatte für Irritationen im Landratsamt gesorgt. Aus diesem Grund hat die Lokalredaktion Kontakt zur Bauaufsicht des Landkreises gesucht und dabei auch Informationen zu den weiteren Schrottimmobilien in der Greizer Neustadterhalten.

„In Greiz haben wir ein akutes Problem mit den so genannten ‚Schrottimmobilien‘. Das gilt aber auch für andere Städte im Landkreis wie Weidaoder Ronneburg“, sagt Enrico Neunübel, Leiter der Abteilung II im Landratsamt. Diese Thematik binde die Kollegen sehr stark, da diese verschiedenen Aufgaben gegenüberstehen. „Oft ist es schwer die Eigentümer zu erreichen. Manche von denen wollen offenbar auch nicht gefunden werden“, sagt Ron Groß, Amtsleiter der Bauaufsicht.

(mehr …)

WeiterlesenOTZ:Schrottimmobilien bereiten Landratsamt weiter Sorgen